Spender unterstützen zwei neue iPad-Klassen der Giordano-Bruno-Gesamtschule

Seit November 2014 sind die Klassen 7b und 8c der Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helmstedt iPad-Klassen. Bereits zwei Jahre zuvor hatte eine Klasse des jetzigen neunten Jahrgangs das Projekt gestartet. Damit arbeiten nun in drei Jahrgängen Klassen mit elternfinanzierten Tablets.

Möglich gemacht haben dies, neben den beteiligten Eltern, zahlreiche Spender aus der Region, bei denen sich die Schüler und Tutoren der Klassen am vergangenen Freitag noch einmal bedankten.

Mit den Spenden konnten Peripherie-Geräte wie Beamer und Lautsprecherboxen, die für den Unterricht nötig sind, angeschafft und installiert werden. Außerdem wurden Eltern bei der Finanzierung entlastet und Volumenlizenzen für kostenpflichtige Anwendungen erworben.

Durch die Arbeit mit den mobilen Endgeräten sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Umgang mit digitalen Medien in Arbeitszusammenhängen vorbereitet werden. So lernen sie neben einer strukturierten Dateiverwaltung die Möglichkeiten des gemeinsamen Arbeitens an Inhalten, die über eine Cloud mehreren Personen zur Verfügung gestellt werden, kennen. Auch der durchdachte Umgang mit eigenen und fremden Daten wird intensiv thematisiert.

Die Tablets bereichern den Unterricht nicht nur dadurch, dass Internet, Videos, Hörbeispiele, Lern-Apps und viele andere Anwendungen sowie Aufgabenformate unmittelbar zur Verfügung stehen, sondern besonders durch die vielfältigen Möglichkeiten der Differenzierung und Individualisierung.  

 

Auf dem Bild (von links): René Marquardt (Allianz Generalvertretung Wolfsburg), Sonja v. Hettinga (Tutorin 7b), Andreas Draß (Lions Club Helmstedt), Finn Herbst (Schüler 7b), Lorenz Flatt (Unternehmensgruppe Flatt), Justus Weißhorn (Schüler 7b), Marc-David Leipold (Braunschweigische Landessparkasse), Jens Fudalla (8c), Andreas Jung (Volksbank Salzgitter-Wolfenbüttel), Hildegard Siemann (Sport Thieme), Stefan Weinkopf (Weinkopf Ingenieure), Thomas Mecher (Tutor 7b)