Manege frei für IGS-Schüler
Der fünfte Jahrgang der Gesamtschule präsentiert eine bunte Zirkus-Show.
Zum Abschluss der Projektwoche unter dem Motto "Manege frei" steht der fünfte Jahrgang der Giordano-Bruno-Gesamtschule Helmstedt als Artisten und Clowns im Scheinwerferlicht. Mit helfender Hand des Zirkus-Ensembles "Ricardo" aus Hildesheim stellten die fünften Klassen der IGS den zur Vorstellung angereisten Familien ihre durchdachten Choreografien vor.
Voller Vorfreude fanden sich die Familienangehörigen und Schaulustigen in dem kleinen blau-weißen Zelt ein. In seiner Begrüßungsrede heizte der Zirkusführer erst die Stimmung des Publikums an, dann überschüttete er die fleißigen Darsteller mit viel Lob. Mit funkelnden Augen sorgten die jungen Artisten ganz unaufgeregt mit Zirkusdarbietungen wie Seiltanz, Reiten, Voltigieren und Tanzen für tosenden Applaus und staunende Gesichter auf den Zuschauerrängen.
Den Liebling von Publikum und Artisten zugleich aber gab ein Vierbeiner. Beim zirkuseigenen Mischlingshund waren die Mädchen und Jungen gern nur Assistent, indem sie ihm die Reifen hielten, durch die er gekonnt hindurch sprang. Den Übergang zwischen den akrobatischen Darbietungen versüßten die kostümierten Jungen und Mädchen den Zuschauern mit komödiantischen Szenen und inszenierten Pointen.
Der Jahrgangsleiter der Helmstedter Gesamtschule, Remo Azara, hob abschließend noch hervor, dass das Projekt vom Energie-Unternehmen Avacon und dem Elternförderverein unterstützt wurde.
Die IGS-Schüler zeigten beeindruckende Kunststücke im Zirkus Ricardo.
© BZV Medienhaus GmbH, 2016
Braunschweiger Zeitung, Helmstedt - 15. März 2016 - Helmstedter Lokales - Seite 18
Text und Foto: Can Yilmaz