Lebensretter für den Notfall – Förderverein übergibt Defibrillator an unsere GBG

Wir sind ab sofort für medizinische Notfälle noch besser ausgestattet: Der Förderverein der GBG übergab einen hochmodernen Defibrillator an unser Team der Schulsanitäter-AG. Sandra Höse, die 1. Vorsitzende des Fördervereins, überreichte das lebensrettende Gerät offiziell an die Schule. 

„Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zur Sicherheit an unserer Schule leisten können. Der Defibrillator kann im Ernstfall Leben retten“, so Sandra Höse bei der Übergabe. Schulleiter Peter Stips betonte, dass die Idee zur Anschaffung aus den regelmäßig stattfindenden Erste-Hilfe-Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz entstanden sei. „Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben sich bereits mit dem Thema in regelmäßig stattfindenden Fortbildungen vertraut gemacht, nun wollen wir auch unsere Schulsanitäter und alle in der Schule tätigen Personen mit weiteren Schulungen gezielt auf den Einsatz vorbereiten.“

Ein wichtiger Aspekt: Im Landkreis Helmstedt verfügen vermutlich nur wenige Schulen über einen eigenen Defibrillator. Das Gerät wird künftig im Flur des Verwaltungstrakts, direkt beim Sekretariat, seinen festen Platz haben – gut sichtbar und im Notfall schnell erreichbar.

Die moderne Technik des Defibrillators ermöglicht eine einfache Handhabung, auch für Laien. Er gibt dem Anwender klare Anweisungen und analysiert eigenständig den Herzrhythmus der betroffenen Person. Sollte eine elektrische Schockabgabe erforderlich sein, erfolgt dies nur dann, wenn es medizinisch notwendig ist. Damit ist die Anwendung sicher und kann Menschenleben retten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.

Unsere Schulsanitäter-AG nimmt ihre Verantwortung ernst und ist stolz auf die Erweiterung der Ausstattung. „Danke an unseren Förderverein, wir sind froh, dass wir diese Möglichkeit haben und hoffen, dass wir sie nie nutzen müssen, aber wenn es dazu kommt, wollen wir gut vorbereitet sein.“, sagte eine Schulsanitäterin bei der Übergabe.

Mit dieser Anschaffung setzt unsere IGS ein starkes Zeichen für Sicherheit und Gesundheitsvorsorge – ein vorbildliches Engagement, das zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung innerhalb unserer Schulgemeinschaft sind.