Förderverein

Der Förderverein der Giordano-Bruno-Gesamtschule e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2004 besteht. Er verfolgt das Ziel, den Schülerinnen und Schülern der Giordano-Bruno-Gesamtschule einen Lernort zu schaffen, an dem sie sich wohl fühlen und der ihnen eine optimale Entwicklung ermöglicht. Die Schule und die Schüler werden in allen Bereichen, in denen die öffentlichen Mittel nicht ausreichen, finanziell unterstützt. Gefördert werden sowohl Projekte als auch die Ausstattung der Schule. Unsere Förderliste ist inzwischen lang. Die Finanzierung erfolgt dabei nicht nur aus den Mitgliedsbeiträgen. Der Verein bemüht sich auch um Spenden externer Organisationen und Firmen. Geld- und Sachspenden können über den Förderverein abgewickelt werden.
Kontakt
Falls Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Vorsitzende: Sandra Höse
Stv. Vorsitzender: Michael Geyer
Finanzvorstand: Simone Ulrich
Email: foerderverein@bruno-igs.net
oder über unser Postfach im Sekretariat der Schule.
Aktuelles
Mit den Spenden konnten tolle Projekte unterstützt werden, die sonst nicht möglich gewesen wären. Vielen Dank dafür! Hier auszugsweise ein kleiner Einblick:
Mi
21
Mai
2025
Lebensretter für den Notfall – Förderverein übergibt Defibrillator an unsere GBG

Wir sind ab sofort für medizinische Notfälle noch besser ausgestattet: Der Förderverein der GBG übergab einen hochmodernen Defibrillator an unser Team der Schulsanitäter-AG. Sandra Höse, die 1. Vorsitzende des Fördervereins, überreichte das lebensrettende Gerät offiziell an die Schule.
„Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zur Sicherheit an unserer Schule leisten können. Der Defibrillator kann im Ernstfall Leben retten“, so Sandra Höse bei der Übergabe. Schulleiter Peter Stips betonte, dass die Idee zur Anschaffung aus den regelmäßig stattfindenden Erste-Hilfe-Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz entstanden sei. „Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben sich bereits mit dem Thema in regelmäßig stattfindenden Fortbildungen vertraut gemacht, nun wollen wir auch unsere Schulsanitäter und alle in der Schule tätigen Personen mit weiteren Schulungen gezielt auf den Einsatz vorbereiten.“
Ein wichtiger Aspekt: Im Landkreis Helmstedt verfügen vermutlich nur wenige Schulen über einen eigenen Defibrillator. Das Gerät wird künftig im Flur des Verwaltungstrakts, direkt beim Sekretariat, seinen festen Platz haben – gut sichtbar und im Notfall schnell erreichbar.
Die moderne Technik des Defibrillators ermöglicht eine einfache Handhabung, auch für Laien. Er gibt dem Anwender klare Anweisungen und analysiert eigenständig den Herzrhythmus der betroffenen Person. Sollte eine elektrische Schockabgabe erforderlich sein, erfolgt dies nur dann, wenn es medizinisch notwendig ist. Damit ist die Anwendung sicher und kann Menschenleben retten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Unsere Schulsanitäter-AG nimmt ihre Verantwortung ernst und ist stolz auf die Erweiterung der Ausstattung. „Danke an unseren Förderverein, wir sind froh, dass wir diese Möglichkeit haben und hoffen, dass wir sie nie nutzen müssen, aber wenn es dazu kommt, wollen wir gut vorbereitet sein.“, sagte eine Schulsanitäterin bei der Übergabe.
Mit dieser Anschaffung setzt unsere IGS ein starkes Zeichen für Sicherheit und Gesundheitsvorsorge – ein vorbildliches Engagement, das zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Unterstützung innerhalb unserer Schulgemeinschaft sind.
Di
25
Feb
2025
Energievision 2050 - Wie wollen wir leben?
Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2045, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Dürfen wir noch mit gutem Gewissens ein Lagerfeuer anmachen? Diese Fragen wurde am 25.02.2025 in der Mensa an die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen gestellt.
Wir kennen das Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung, aber noch nicht den gesamten Weg. Moderator Max spielte zunächst ein Quiz mit uns, um grundlegende Begriffe aus dem Unterricht zu reaktivieren z.B. Treibhauseffekt und Treibgase. Es gab Schätzfragen und die Chance alle Gedanken zu äußern. Der erfolgreiche Wandel ist möglich. Die Technik ist vorhanden. Sollten wir nicht optimistisch in die Zukunft sehen? Durch positives Denken, können wir mehr erreichen. Wer muss dafür alles involviert sein? In einem Film mit positiven Beispielen und Ideen wurde uns eine Vision der Zukunft gezeigt, die möglich ist.

Wir freuen uns die Anschaffung von zwei Klassensätzen digitaler Auflichtmikroskope durch Ihre Unterstützungen ermöglichen zu können. Dafür bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in NW, Informatik und AWT und bei ersten Tests waren die Schüler begeistert.

Marco Matschulla, Regionalmarktleiter der Volksbank eG , Wolfenbüttel für die Bereiche Helmstedt, Königslutter, Oebisfelde, Süpplingen und Velpke, überreicht stellvertretend für die Volksbank einen Scheck in Höhe von EUR 750,00.
Der Förderverein Giordano-Bruno-Gesamtschule Helmstedt e.V. hat zusätzlich beim Crowdfunding der Volksbank eG, Wolfenbüttel teilgenommen und so für das Projekt " Spielgerät / Schaukel für den Schulhof" weitere EUR 965,00 Unterstützung erhalten.
Mit diesem Geld und weiteren großzügigen Spenden von Firmen und Förderern konnte im September eine Schaukel auf dem Schulhof der Schule aufgestellt und eingeweiht werden.
Der Förderverein bedankt sich bei allen Unterstützer/innen und Spender/innen!
Werden Sie Unterstützer und Förderer unserer Arbeit zum Wohle Ihrer Kinder!
Um Gelder bereitstellen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Werden auch Sie Mitglied im Förderverein und beteiligen sie sich mit einem Mindestbeitrag von 1 € monatlich. Da der Förderverein ein gemeinnütziger Verein ist, sind ihre Beiträge steuerlich absetzbar und Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Um Mitglied zu werden, müssen Sie lediglich die Beitrittserklärung ausfüllen und im Sekretariat der Schule abgeben.
Der Förderverein freut sich über alle Mitglieder, die durch ihren Jahresbeitrag die Arbeit des Vereins unterstützen. Ebenso erwünscht ist aber auch eine aktive Mitarbeit! Die Schule und vor allem die Kinder werden Ihnen dankbar sein.
Spendenkonto
IBAN | DE64 2709 2555 5017 9683 00 |
BIC | GENODEF1WFV |
Bank |
VOBA Wolfenbüttel/Salzgitter |
Außerdem möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Sie den Verein ohne eigene Kosten finanziell unterstützen können. Wir sind bei Gooding registriert. Wenn Sie über dieses Portal Ihre Einkäufe im Internet tätigen, erhält der Verein eine Gutschrift. Einfach bei www.gooding.de einloggen, Einrichtung (Förderverein der Giordano-Bruno-Gesamtschule) auswählen, Shop aussuchen und dann bestellen.
Schul-T-Shirts

Über den Förderverein können T-Shirts, Polohemden, Hoodies und Sweatshirtjacken mit dem Schullogo in der jeweiligen Jahrgangsfarbe bestellt werden. Wir nehmen Bestellungen regelmäßig im neuen 5. Jahrgang und beim Schulfest im Sommer an.