Sportauszeichnungen

Sportfreundliche Schule

Die Auszeichnung haben wir dank unseres vielfältigen Angebots erhalten:

  • regelmäßige Turniere innerhalb der Jahrgänge
  • Teilnahme von Schulmannschaften an Wettbewerben, z.B. „Jugend trainiert für Olympia“ oder „Beireis Cup“
  • jährliche Teilnahme am Sportabzeichenwettbewerb
  • fächerübergreifende Gesundheitserziehung in Zusammenarbeit mit dem Fach Naturwissenschaft (Wahlpflichtkurs Sport und Gesundheit)
  • Möglichkeiten der aktiven Pausengestaltung in der Mittagsfreizeit
  • jahrgangsübergreifende Fahrten mit sportlichem Schwerpunkt in Kooperation mit anderen Schulen, z.B. Skifahrt
  • sportliche Angebote im Bereich von Arbeitsgemeinschaften, auch in Kooperation mit Sportvereinen

 

Außerdem nehmen Schüler seit Jahren erfolgreich beim "Helmstedter Stundenschwimmen" teil. In Mannschaften wird eine bestimmte Zeit durchgängig geschwommen, wobei aktive Schwimmer nach frühestens 50 Metern wechseln, um so innerhalb der vorgegebenen Zeit eine möglichst weite Strecke zurückzulegen. 

In Kooperation mit dem Gymnasium Julianum werden jährlich schulübergreifende Sportturniere mit dem 9. Jahrgang veranstaltet. Bei der Unihockey-Champions League treten die Schüler in 32 schulübergreifenden, frei zusammengewürfelten Mannschaften mit- und gegeneinander an. Ziel dieses gemeinsamen Turniers –  neben dem Spaß am Sport –  ist, dass die Schüler beider Schulen sich kennenlernen, denn für einen Teil der Schüler der IGS kommt ein Wechsel auf das Gymnasium Julianum nach der zehnten Klasse in Frage.

 

Sportabzeichentag wird zu "Bruno bewegt"

Bis 2015 gab es jährlich den Sportabzeichentag, an dem unsere Schüler regelmäßig am meisten Sportabzeichen erhielten. Seit diesem Jahr werden die Sportabzeichen nur noch im Sportunterricht abgenommen, der jährliche Sportabzeichentag wurde umgewidmet. Unter dem Motto "Bruno bewegt" wird alle ca. drei Jahre in Form eines Jahrgangsübergreifenden Sponsorenlauf durchgeführt. Die anderen Jahre entscheiden Klassen oder Jahrgänge selber, wie sie an diesem Tag sportlich aktiv werden. Von Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen über Sporttage in der Halle, Klettern, u.v.m. sind den Aktivitäten kaum Grenzen gesetzt. 

 

Giordano-Bruno-Gesamtschule wieder Spitze bei den Sportabzeichen

Nachdem der traditionelle Sportabzeichentag der IGS 2015 „ins Wasser gefallen“ war, spielte das Wetter 2016 glücklicherweise mit, sodass die Schüler der IGS sich für ihr Sportabzeichen ins Zeug legen konnten.

Die Früchte dieser Anstrengungen konnten 3. April 2017 geerntet werden, denn der KSB Helmstedt lud zur Ehrung der Schulen, Vereine und Sportler ein. Mit über 300 Sportabzeichen belegte die IGS den 1. Platz in der Wertung „die meisten Sportabzeichen der Schulen“.

 


Neuer Rekord: So viele Sportabzeichen gab es noch nie!

Neuer Rekord im Landkreis Helmstedt: 405 Sportabzeichen für die IGS. Zum Ende des Schuljahres 2013/2014 war die Tradition des jährlich stattfindenden Sportabzeichentages fortgeführt worden. Im Oktober lud der Kreissportbund Helmstedt zur Ehrung der besten Schulen ein. Die Giordano-Bruno-Gesamtschule erreichte in allen Kategorien den ersten Platz. Mit 405 Sportabzeichen konnte die größte Zahl an Sportabzeichen erlangt werden. Ferner erreichten mehr als 61% der Schüler ein Abzeichen und die erfolgreichsten Klassen stellte ebenfalls die IGS mit der 8b und der ehemaligen 10c. In beiden Klassen wurde an alle Schüler das Sportabzeichen verliehen.

Unter den niedersächsichen Gesamtschulen belegt die Giordano-Bruno-Gesamtschule damit Platz 8. Vielen Dank an alle Helfer, die den Sportabzeichentag an der IGS möglich machen: KSB Helmstedt, TSV Germania, der ASB, unsere Eltern und die Öffentliche Versicherung.

Lesen Sie hier mehr.