In den letzten Abschlussjahrgängen hat fast jede Schülerin und jeder Schüler einen qualifizierten Schulabschluss erreicht.
Sehr beachtlich ist die Anzahl der Erweiterten Sekundarabschlüsse, die zum Besuch der gymnasialen Oberstufe qualifizieren. In fast allen Jahren lag der Wert bei über 70%, obwohl teilweise nur 12% laut der Einstufung der Grundschulen. Damit nimmt unsere Schule auch im überregionalen Vergleich einen Spitzenrang ein.
Knapp 2/3 der Jugendlichen erreichten höherwertigere Abschlüsse als man nach den Noten in der Grundschulen erwarten konnte. Mehr als 95 % konnte die Empfehlung mindestens halten (darunter die 2/3, die sie sogar verbessern konnten).
Ein Beleg dafür, dass sich die Kinder und Jugendlichen an der IGS Helmstedt außerordentlich positiv entwickeln. Viele Eltern schenken uns daher ihr Vertrauen und melden ihre Kinder bei uns an.
Einstufung Grundschule |
Förderschul-abschluss (nach 9) |
Hauptschul-abschluss (nach 9+10) | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundarab-schluss I * | |
Förderschule | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Hauptschule | 37 | 0 | 14 | 8 | 15 |
Realschule | 37 | 0 | 2 | 6 | 29 |
Gymnasium |
31 | 0 | 1 | 3 |
27 |
SUMME | 107 | 1 | 18 | 17 | 71 |
Einstufung Grundschule |
ohne Abschluss nach 9 und Wechsel | Hauptschul-abschluss (nach 9+10) | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundarab-schluss I * | |
Hauptschule | 30 | 1 | 6 | 12 | 11 |
Realschule | 38 | 0 | 5 | 3 | 30 |
Gymnasium |
32 | 0 | 0 | 3 | 29 |
SUMME | 100 | 1 | 11 | 18 | 70 |
Einstufung Grundschule | ohne Abschluss | Hauptschul-abschluss (nach 9+10) | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundarab-schluss I * | |
Hauptschule | 22 | 0 | 6 | 9 | 7 |
Realschule | 52 | 0 | 0 | 11 | 41 |
Gymnasium |
26 | 0 | 1 | 1 | 24 |
SUMME | 100 | 0 | 7 | 21 | 72 |
Einstufung Grundschule (z.T. eingeleitetes Gutachten Förderbedarf Lernen) |
ohne Abschluss nach 9 und Wechsel | Förderschul-abschluss nach 10 | Hauptschul-abschluss (nach 9+10) | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundarab-schluss I * | |
Förderschule | 5 | 0 | 0 | 5 | 0 | 0 |
Hauptschule | 26 | 1 | 0 | 7 | 3 | 16 |
Realschule | 61 | 0 | 0 | 7 | 10 | 44 |
Gymnasium |
13 | 0 | 0 | 1 | 1 | 11 |
SUMME | 105 | 1 | 0 | 20 | 14 | 71 |
Einstufung Grundschule |
ohne Abschluss |
Hauptschul-abschluss (nach 9+10) |
Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundar-abschluss I * | |
Hauptschule | 31 | 0 | 16 | 7 | 8 |
Realschule | 60 | 0 | 11 | 14 | 35 |
Gymnasium |
13 | 0 | 0 | 2 | 11 |
SUMME | 104 | 0 | 27 | 23 | 54 |
Schullaufbahnempfehlung nach der Grundschule (z.T. eingeleitetes Gutachten Förderbedarf Lernen) |
ohne Abschluss | Förderschul-abschluss nach 10 | Hauptschul-abschluss (nach 9+10) | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundarab-schluss I * | |
Förderschule |
5 | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Hauptschule | 20 | 0 | 0 | 3 | 10 | 7 |
Realschule | 57 | 0 | 0 | 5 | 17 | 35 |
Gymnasium |
14 | 0 | 0 | 0 | 0 | 14 |
SUMME | 96 | 0 | 1 | 10 | 29 | 56 |
Schullaufbahnempfehlung
nach der Grundschule |
ohne Abschluss | Hauptschul-abschluss | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundar-abschluss I * | |
Förderschule | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Hauptschule | 21 | 0 | 12 | 7 | 2 |
Realschule | 57 | 0 | 3 | 20 | 34 |
Gymnasium |
16 | 0 | 1 | 0 | 15 |
SUMME | 95 | 0 | 17 | 27 | 51 |
Schullaufbahnempfehlung nach der Grundschule |
ohne Abschluss | Hauptschul-abschluss | Realschul-abschluss | Erweiterter Sekundar-abschluss I * | |
Förderschule | 2 |
0 |
0 | 2 | 0 |
Hauptschule | 17 |
0 |
6 | 5 | 6 |
Realschule | 60 | 0 | 4 | 17 | 39 |
Gymnasium |
23 | 0 | 0 | 0 |
23 |
SUMME | 102 | 0 | 10 | 28 |
70 |
2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | |
ohne Abschluss | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 |
13 | 10 | 6 | 9 | |||
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
2 | 8 | 11 | 2 | 18 | 7 | 13 |
Realschulabschluss | 27 | 29 | 23 | 26 | 26 | 28 | 23 |
Erweiterter Sekundar-abschluss I * |
67 | 55 | 65 | 82 | 66 | 70 | 77 |
* ermöglicht den Besuch der gymnasialen Oberstufe.